language

Balton Trading Asia erzielt enorme Einsparungen durch die Optimierung der Planung von Angebot, Nachfrage und Handelsförderung

Kunde
Balton Trading Asia
Industrie
Vertrieb und Logistik
Funktionsbereich
Verkaufsplanung, Planung des Bedarfs, Angebot
Lösung
Anaplan
Balton Trading Asia erzielt enorme Einsparungen durch die Optimierung der Planung von Angebot, Nachfrage und Handelsförderung

Mit Anaplan haben wir das Kundenserviceniveau von 70 % auf 85 % gesteigert.

Philipp Gorbunov, CEO, Balton Trading Asia
01
GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNG

Balton Trading Asia ist im Vertrieb schnelldrehender Konsumgüter tätig. In diesem Bereich sind niedrige Betriebskosten für den Erfolg entscheidend. Jährlich vertreibt das Unternehmen mehr als 64.000 Tonnen FMCG an rund 17.000 Einzelhändler in ganz Usbekistan. Aufbauend auf fast 30 Jahren Erfahrung wächst das Unternehmen rasant: Balton plant, seinen Umsatz in zwei Jahren zu verdoppeln – trotz des zunehmenden Wettbewerbs in der Region.

Um die Geschäftsprozesse zu optimieren, die Agilität zu erhöhen und die Kosten zu senken, hat Balton die Supply-Chain- und Trade-Promotion-Management-Planungslösungen von Anaplan eingesetzt und in nur zwei Jahren ein Wachstum von 60 % erzielt.

Balton Trading Asia ist im Vertrieb schnelldrehender Konsumgüter tätig. In diesem Bereich sind niedrige Betriebskosten für den Erfolg entscheidend. Jährlich vertreibt das Unternehmen mehr als 64.000 Tonnen FMCG an rund 17.000 Einzelhändler in ganz Usbekistan. Aufbauend auf fast 30 Jahren Erfahrung wächst das Unternehmen rasant: Balton plant, seinen Umsatz in zwei Jahren zu verdoppeln – trotz des zunehmenden Wettbewerbs in der Region.

Um die Geschäftsprozesse zu optimieren, die Agilität zu erhöhen und die Kosten zu senken, hat Balton die Supply-Chain- und Trade-Promotion-Management-Planungslösungen von Anaplan eingesetzt und in nur zwei Jahren ein Wachstum von 60 % erzielt.

02
LÖSUNG
  • Um sich in seinem schnelllebigen Markt zurechtzufinden, gründete Balton ein Planungsteam mit dem Auftrag, eine effizientere und kollaborativere Nachfrage-, Angebots- und Promotionsplanung voranzutreiben. Das Team stellte schnell fest, dass Tabellenkalkulationen den komplexen Abläufen des Unternehmens nicht gerecht wurden. Das rasante Wachstum des Unternehmens – die Erhöhung der Lagerhaltungseinheiten (SKUs) von 300 auf 2.000 und die Eröffnung von sieben neuen Lagern in nur zwei Jahren – verschärfte die Herausforderung zusätzlich.
  • Integrierte Planung: Balton ersetzte seinen tabellenbasierten Prozess durch vollständig integrierte digitale Workflows auf Basis von Anaplan. Im Rahmen einer schrittweisen Einführung entwickelte und implementierte das Unternehmen kollaborative Lösungen für die Nachfrage-, Angebots- und Promotionsplanung.
  • „Planingo hat uns bei der Neugestaltung unserer Prozesse unterstützt, damit wir den größtmöglichen Nutzen aus Anaplan ziehen konnten“, erinnert sich Gorbunov. „Dies zeigte sich insbesondere daran, wie das Team dazu beitrug, unsere Methoden für die Angebots- und Promotionsplanung zu verbessern, insbesondere bei der Berechnung von Nachschubaufträgen und Uplift-Bewertungen.“
  • Schnellere und fundiertere Entscheidungen ermöglichen. Mit Anaplan im vollen Einsatz hat Balton seine Planungszyklen beschleunigt und neue Möglichkeiten zur Kostensenkung entdeckt. „Mit Anaplan haben wir alle benötigten Informationen sofort zur Hand und können während Besprechungen Szenarien testen und Pläne in Echtzeit anpassen. Durch die Verbesserung der Flexibilität unserer Planungsaktivitäten mit Anaplan konnten wir das Kundenserviceniveau von 70 % auf 85 % steigern.“
  • Balton hat nun einen besseren Überblick über die Lagerbestände und die Kundennachfrage. Dadurch müssen weniger Produkte als unverkaufte Ware abgeschrieben werden.
  • Dies hat wiederum dazu beigetragen, das Geschäftswachstum zu beschleunigen und die Kosten zu senken. „Seit der Einführung von Anaplan ist unser Geschäft um 60 Prozent gewachsen, während wir unser Planungsteam lediglich um zwei Mitarbeiter erweitert haben. Das zeigt, wie produktiv unsere Planer mit unserer Anaplan-Lösung arbeiten können. Wir sind besser aufgestellt, um wettbewerbsfähig zu bleiben und unseren Kunden genau dann die Produkte zu liefern, die sie wollen“, bemerkt Gorbunow.
  • Um sich in seinem schnelllebigen Markt zurechtzufinden, gründete Balton ein Planungsteam mit dem Auftrag, eine effizientere und kollaborativere Nachfrage-, Angebots- und Promotionsplanung voranzutreiben. Das Team stellte schnell fest, dass Tabellenkalkulationen den komplexen Abläufen des Unternehmens nicht gerecht wurden. Das rasante Wachstum des Unternehmens – die Erhöhung der Lagerhaltungseinheiten (SKUs) von 300 auf 2.000 und die Eröffnung von sieben neuen Lagern in nur zwei Jahren – verschärfte die Herausforderung zusätzlich.
  • Integrierte Planung: Balton ersetzte seinen tabellenbasierten Prozess durch vollständig integrierte digitale Workflows auf Basis von Anaplan. Im Rahmen einer schrittweisen Einführung entwickelte und implementierte das Unternehmen kollaborative Lösungen für die Nachfrage-, Angebots- und Promotionsplanung.
  • „Planingo hat uns bei der Neugestaltung unserer Prozesse unterstützt, damit wir den größtmöglichen Nutzen aus Anaplan ziehen konnten“, erinnert sich Gorbunov. „Dies zeigte sich insbesondere daran, wie das Team dazu beitrug, unsere Methoden für die Angebots- und Promotionsplanung zu verbessern, insbesondere bei der Berechnung von Nachschubaufträgen und Uplift-Bewertungen.“
  • Schnellere und fundiertere Entscheidungen ermöglichen. Mit Anaplan im vollen Einsatz hat Balton seine Planungszyklen beschleunigt und neue Möglichkeiten zur Kostensenkung entdeckt. „Mit Anaplan haben wir alle benötigten Informationen sofort zur Hand und können während Besprechungen Szenarien testen und Pläne in Echtzeit anpassen. Durch die Verbesserung der Flexibilität unserer Planungsaktivitäten mit Anaplan konnten wir das Kundenserviceniveau von 70 % auf 85 % steigern.“
  • Balton hat nun einen besseren Überblick über die Lagerbestände und die Kundennachfrage. Dadurch müssen weniger Produkte als unverkaufte Ware abgeschrieben werden.
  • Dies hat wiederum dazu beigetragen, das Geschäftswachstum zu beschleunigen und die Kosten zu senken. „Seit der Einführung von Anaplan ist unser Geschäft um 60 Prozent gewachsen, während wir unser Planungsteam lediglich um zwei Mitarbeiter erweitert haben. Das zeigt, wie produktiv unsere Planer mit unserer Anaplan-Lösung arbeiten können. Wir sind besser aufgestellt, um wettbewerbsfähig zu bleiben und unseren Kunden genau dann die Produkte zu liefern, die sie wollen“, bemerkt Gorbunow.
03
Wert für Unternehmen
  • 60 % Wachstum seit Einführung von Anaplan.
  • Eine Steigerung des Kundenservice-Niveaus um 15 % fördert die Kundenbindung.
  • Durch reduzierte Lagerabschreibungen werden 0,3 % des Umsatzes gespart und Verschwendung verringert.
  • Der Zeitaufwand für Analysten wurde von der Extraktion, Überprüfung und Korrektur von Zahlen bis hin zur strategischen Beratung des Unternehmens reduziert.

 

Quelle: Anaplan

  • 60 % Wachstum seit Einführung von Anaplan.
  • Eine Steigerung des Kundenservice-Niveaus um 15 % fördert die Kundenbindung.
  • Durch reduzierte Lagerabschreibungen werden 0,3 % des Umsatzes gespart und Verschwendung verringert.
  • Der Zeitaufwand für Analysten wurde von der Extraktion, Überprüfung und Korrektur von Zahlen bis hin zur strategischen Beratung des Unternehmens reduziert.

 

Quelle: Anaplan

Füllen Sie das entsprechende Formular aus und wir werden uns bei Ihnen melden

    FRAGE STELLEN

    Ich habe eine spezielle Frage

    Vorname
    Nachname
    Land
    Firma
    Position
    Email
    Telefon
    Es wäre interessant, mehr über die folgenden Punkte zu erfahren:

      SCHREIB UNS

      VORNAME
      NACHNAME
      UNTERNEHMEN
      TELEFON
      e-mail
      KOMMENTAR

        DEMO BUCHEN

        Ich würde gerne eine kurze Demo sehen

        Vorname
        Nachname
        Land
        Firma
        Industrie
        Position
        Email
        Ich wäre an einem Gespräch und einer kurzen Demo interessiert: